Welche Sportart sollte man für Fitnesstraining wählen

Welche Sportart für Fitnesstraining wählen

Welche Sportart sollte man für Fitnesstraining wählen?

Nichts ist wichtiger als die Gesundheit, gerade in der aktuellen Zeit sollte man sich zum einen Gesund ernähren und zum anderen sollte man sich Fit halten und das funktioniert nur mit Fitnesstraining und entsprechender Bewegung!

Daher stellen sich in diesen Tagen viele Menschen die Frage, welche Sportart für Fitnesstraining am besten geeignet ist bzw. welche Sportart man für sein Fitnesstraining wählen sollte und was man jetzt auch bequem Zuhause ausführen kann.

Zuerst muss man analysieren ob nicht Gelenke oder Muskeln schmerzen, ob man bestimmte Bewegungen nicht machen kann oder ob alles gut ist und jede Sportart in Frage kommt…im zweiten Schritt sollte man festlegen ob man mit Gewichte oder anderen Hilfsmitteln trainieren will…

Sportart für Fitnesstraining auswählen

Derzeit haben viele Fitnessstudios zu oder man kommt nur mit einem Test hinein und für manche ist dieser Umstand keine Option und so möchte man Zuhause trainieren, Fitnesstraining bequem Zuhause machen und so Fit und Gesund bleiben!

Die Sportart sollte man so wählen das nicht viel investiert werden muss, sofern man nicht viel Geld dafür aufbringen will…man kann schon mit 200 Liegestütze und ein wenig Lauftraining Fit bleiben wenn man das jeden zweiten Tag macht.

Hier ein kleiner Trainingsplan für Fitnesstraining Zuhause ohne Geräte für 3 Tage in der Woche:

  • 20 Sätze Liegestütze mit je 10 Wiederholungen
  • 1/2 Stunde Laufen für Ausdauertraining
  • 100 Situps für Bauchtraining

Wenn man diese Übungen Zuhause jeden Montag, Mittwoch und Freitag ausführt hat man Brust, Trizeps, vordere Schulter, Beine und Bauch trainiert und zusätzlich auch noch etwas für die Ausdauer getan und mit dem Ausdauertraining (Laufen) trainiert man auch sein Herz und die Lunge.

Welche Sportart sollte man für Fitnesstraining wählen

Welche Sportart sollte man für Fitnesstraining wählen

Statt dem Lauftraining kann man auch mit dem Fahrrad fahren aber dann sollte die Zeit entsprechend angehoben werden, man kann auch einfach einen Crosstrainer kaufen und so Zuhause etwas für die Ausdauer tun.

Fitnesstraining Zuhause mit oder ohne Geräte

Jeder hat andere Ziele, auch beim Training möchte jeder etwas anderes machen und ich kann hier nur Anregungen geben wie man Zuhause trainieren kann, welche Sportarten für Fitnesstraining Zuhause in Frage kommen und wie man das ausführen kann!

Hier noch einige Sportarten als Beispiele…

  • Laufen, Radfahren, Crosstrainer für Ausdauer
  • Training mit dem eigenen Körpergewicht für Kraftausdauer
  • Training mit Gewichte für Krafttraining
  • Training mit Maschinen für Muskelwachstum

Natürlich hängt alles auch vom Geld ab das man investieren möchte…große Maschinen kosten schon einiges an Geld und man kommt mit einfachen Fitnessgeräten günstiger davon oder man trainiert einfach ohne Geräte.

Hier sind Hilfsmittel und Trainingsgeräte für Zuhause:

Fit ohne Geräte: Trainieren mit dem eigenen...
Lauren, Mark (Autor)
16,99 EUR

Ich denke man findet auf jeden Fall ein paar Ideen und kann das ganze dann an die eigenen Bedürfnisse anpassen, kann Zuhause im Wohnzimmer oder in einem Extrazimmer trainieren und so etwas für Gesundheit und Fitness tun.

Man kann auf jeden Fall Zuhause gut trainieren wenn man das möchte aber für die Motivation muss man selber sorgen…