Übersicht wichtigste Übungen im Fitnessstudio
Übersicht mit den wichtigsten Übungen im Fitnessstudio
In einem Fitnessstudio findet man eine Vielzahl an Geräten und Hanteln und oft weiß man als Anfänger gar nicht welches Gerät für welche Muskelgruppen geeignet sind, es gibt auch einige Geräte die die gleichen Muskeln trainieren nur mit einer anderen Bewegung!
Da ist es auf jeden Fall einmal gut wenn man weiß welche Übungen für ein ganzheitliches Training am besten geeignet sind und so kann man sich dann sein Training einfacher zusammen stellen und effizienter trainieren.
Man kann zwischen zwei Arten des Trainings wählen…Training mit wenigen Übungen aller Muskelgruppen oder man trainiert immer eine Muskelgruppe pro Tag was aber eher für Bodybuilder gedacht und weniger für die Fitness geeignet ist…
Wichtigste Übungen in einem Fitnessstudio
Wenn man in ein großes Fitnessstudio geht wird man von einer großen Anzahl an Geräten und Hanteln regelrecht erschlagen und oft sieht man auf dem ersten Blick gar nicht welches Gerät für welche Muskeln gedacht ist!
Zu Beginn sollte man sich entscheiden ob man nur Fitnesstraining oder Muskelaufbau (Bodybuilding) betreiben möchte und daraus ergibt sich dann das gesamte Training…beim Bodybuilding trainiert man immer eine spezielle Muskelgruppe mit großen Gewichten und das regt die Muskeln zum Wachstum an.
Beim Fitnesstraining kann man den Körper in zwei Teile beim Training aufteilen…zum einen den Oberkörper und zum anderen die Beine und Po trainieren und das sind dann folgende Muskelgruppen:
Oberkörper:
- Arme mit Bizeps, Trizeps und Unterarme
- Schulter mit vordere, mittlere und hintere Schultermuskulaturen und Nacken
- Rücken mit Lat und innere Rückenmuskeln
- Brust
- Bauch
Unterkörper:
- Beine mit vordere und hintere Beinmuskeln
- Po
- Waden
Das ist nur mal eine grobe Übersicht der Muskelgruppen und man könnte jetzt noch spezieller alle Teile dieser Muskelgruppen aufzählen, bei den Beinen wären das etwa noch die äußeren und inneren Beinmuskeln.
Wenn man sich für einfaches Fitnesstraining entscheidet kann man folgende Übungen im Fitnessstudio nutzen um Oberkörper und Unterkörper zu trainieren, so baut man Muskeln auf und bekommt feste Muskeln ohne das die Muskeln zu Wachstum wie beim Bodybuilding angeregt werden.
Hier sind verschiedene Übungen für die jeweilige Muskelgruppe:
- Bizeps: Bizeps-Curls mit Kurz- oder Langhantel
- Trizeps: Trizepsdrücken am Seilzug
- Unterarme: Unterarm-Curls mit Kurs- oder Langhantel
- Schulter: Schulterdrücken an der Presse oder mit Langhantel, Schulterdrücken mit Kurzhanteln
- Nacken: Nackenheben mit Kurz- oder Langhantel
- Rücken: Klimmzüge, Rudern, Kreuzheben
- Brust: Bankdrücken, Buttelfly, Schrägbankdrücken, Fliegende mit Kurzhanteln
- Bauch: Situps, Knieheben an Klimmzugstange
- Beine: Kniebeuge, Beinpresse, Ausfallschritte, Kniestrecker, Beinbeuger
- Po: tiefe Kniebeuge, Beinpresse, Ausfallschritte
- Waden: Wadenheben beide Beine oder einzeln
Ist man ein absoluter Anfänger und kennt sich mit den Geräten nicht aus sollte man im Fitnessstudio erfahrenen Personen bei den Übungen zusehen und einfach fragen worauf bei der jeweiligen Übung zu achten ist um keine Verletzungen zu verursachen.
Am besten ist es natürlich wenn im Fitnessstudio ein Trainer anwesend ist der die Übungen genau zeigt und erklärt und danach kann man schon alleine trainieren…für Fitnesstraining sollte man ca. 20 Wiederholungen mit 50% des Maximalgewichts nutzen, für Muskelwachstum sollte man 10 Wiederholungen mit 75% des Maximalgewichts machen.
Es ist auch noch zu beachten das man bei den Übungen lieber weniger Gewicht nehmen aber dafür immer auf die korrekte und langsame Ausführung achten sollte, so wird man lange verletzungsfrei trainieren können…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!