Krafttraining als Pyramidentraining ausführen

Krafttraining als Pyramidentraining ausführen

Soll man Krafttraining als Pyramidentraining ausführen?

Beim klassischen Krafttraining beginnt man mit kleinen Gewichten und macht viele Wiederholungen und steigert so lange das Gewicht bis man nur noch eine saubere Wiederholung ausführen kann und das ist das Pyramidentraining!

Diese Form bzw. Art des Training wird gerne bei Bodybildern genutzt, es steigert die Muskelkraft und den Muskelumfang und das ist ja beim Bodybuilding sehr wichtig…aber auch hier gibt es Unterschiede beim Pyramidentraining.

Genau darauf möchte ich in diesem Beitrag eingehen, auf die kleinen und doch wesentlichen Unterschiede wenn man das Pyramidentraining für Kraft oder für Muskelwachstum nutzen möchte und wie man trainieren muss…

Pyramidentraining für Kraft und Muskelumfang

Das Training nach dem Pyramidensystem hat sich beim Bodybuilding und beim Krafttraining durchgesetzt und dabei steigert man das Gewicht und reduziert die Wiederholungen aber auch hier gibt es Unterschiede die man beachten sollte!

Ich möchte hier sogar 3 Arten des Trainings ansprechen:

  • Muskelwachstum
  • Krafttraining
  • Kraft-Ausdauertraining

Für alle drei Arten kann man natürlich das Pyramidentraining nutzen, sollte jedoch bei der Anzahl der Wiederholungen variieren und das bedeutet so viel wie…

  • für Muskelwachstum = Beginn mit 3 Sätze zu 12-14 Wh / Ende mit 3 Sätze zu 1 Wh
  • für Kraft = Beginn mit 3 Sätze zu 16-20 Wh / Ende mit 3 Sätze zu 4-6 Wh
  • für Kraft-Ausdauer = Beginn mit 3 Sätze zu 20-24 Wh / Ende mit 3 Sätze zu 10-12 Wh

Dazu muss man natürlich das Gewicht bei den Sätzen entsprechend wählen damit man die Anzahl der Wiederholungen auch sauber schaffen kann und das Gewicht mit Abnahme der Wiederholungen entsprechend steigern.

Krafttraining als Pyramidentraining ausführen

Krafttraining als Pyramidentraining ausführen

Bei dieser Art des Trainings wird jede Muskelgruppe einmal pro Woche trainiert und einmal im Monat kann man das Pyramidentraining umdrehen und mit dem schwersten Gewicht beginnen um den Muskeln einen Schock zu geben und so nochmals zum Wachstum anzuregen.

Auch Pyramidentraining braucht Abwechslung

Wenn man das Pyramidentraining immer gleich macht und nur das Gewicht steigert wird es für den Muskel zu einem bekannten Ablauf und aus dem Grund wird es nach einer ersten Wachstumsphase nicht mehr so schnell wachsen!

Abwechslung beim Training ist der Schlüssel um den Muskeln etwas neues zu bieten, die Muskeln einfach mit nicht gewohnten Bewegungen und Abläufen überraschen…das kann die Umkehr des Pyramidentraining sein aber auch das Verändern des Griffs oder bei manchen Übungen die Neigung der Trainingsbank.

Man sollte auch stets die Übungen von Zeit zu Zeit umstellen bzw. Neu zusammen stellen und so den Muskeln einen neuen Reiz liefern worauf diese mit mehr Muskelkater und Wachstum reagieren können.

Das Pyramidentraining ist und bleibt aber die effektivste Art des Trainings und dabei ist es ganz gleich ob man auf Muskelwachstum, Kraft oder Kraft-Ausdauer trainieren möchte…schon kleine Veränderungen bei den Übungen belasten die Muskeln etwas anders und darauf kann der Muskel reagieren.

Auf folgender Seite finden Sie Bücher über Training:

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert