Fitnesstraining wenn man nicht hinaus kann
Fitnesstraining wenn man nicht draußen trainieren kann
Wenn man zu Silvester vorgenommen hat zu trainieren wird man meist mit Laufen beginnen aber oft wird man im Jänner und Februar vom Wetter am Fitnesstraining draußen ausgebremst weil es schneit oder regnet!
Derzeit ist ein gutes Beispiel dafür wie man das in Österreich und Bayern sehen kann wo massive Schneefälle ein Fitnesstraining draußen unmöglich machen außer man geht zum Schnee schaufeln nach draußen was derzeit in diesen Regionen einem Fitnesstraining gleich kommt.
In diesem Beitrag gibt es daher Tipps für das Fitnesstraining Zuhause und wie man sich auch ohne ein Fitnessstudio in Form bringen oder Fit halten kann…dazu braucht man auch keine großen Geräte sondern kommt mit günstigen Fitnessgeräten aus…
Fitnesstraining Zuhause wenn es draußen schneit
Es ist manchmal schon zum verzweifeln…da nimmt man sich für das neue Jahr 2019 vor zu trainieren und dann macht einem das Wetter einen Strich durch die Rechnung und man kann nicht Radfahren, Laufen oder andere Sportarten draußen betreiben!
Möchte man sich trotzdem körperlich betätigen kann man ja auf einfaches Fitnesstraining Zuhause wechseln und dazu reichen folgende Fitnessgeräte vollkommen aus:
Natürlich kann man statt den Kurz- und Kugelhanteln auch 1,5 Liter Plastikflaschen mit Wasser nehmen…es kommt immer darauf an wieviel Belastung man beim Fitnesstraining haben möchte, für den Anfang reichen für Damen auch Plastikwasserflaschen aus.
Wichtig ist auf jeden Fall das man wegen dem Wetter nicht auf das Training verzichtet…statt Laufen kann man Zuhause Muskeltraining machen…Bizeps, Trizeps, Schulter, Beine, Bauch, Brust kann man so auch ganz gut trainieren.
Fitnesstraining Zuhause bei schlechten Wetter
Für Trizeps und Brust kann man Liegestütze machen, für Bizeps kann man Curls mit Kurz- oder Kugelhanteln machen oder mit Plastikflaschen, die Schultern trainiert man am besten mit Schulterdrücken und nutzt dafür ebenfalls Hanteln!
Bauch trainiert man mit Situps und die Beine mit Kniebeugen und Ausfallschritte…die Kondition kann man Zuhause mit Seilspringen trainieren und das ist ebenso effektiv wie wenn man draußen laufen geht.
An den genannten Beispielen kann man sehen das mit einfachen Trainingsgeräten dennoch gut trainiert werden kann ohne das man in ein Fitnessstudio gehen muss, einfach selber ein paar Gedanken machen mit welchen Mitteln und Dingen noch Zuhause trainiert werden kann.
Auf unserer Seite mit den Büchern findet man ein tolles Buch mit dem Titel „Fit ohne Geräte“ wo verschiedene Trainingsübungen gezeigt werden die keine Geräte benötigen, genau das Richtige für das Fitnesstraining Zuhause.
Hier geht es zu unserer Seite mit den Büchern:
Jetzt heißt es den Willen nicht verlieren und sich auch vom Wetter wie Schnee und Regen nicht vom Fitnesstraining abhalten zu lassen…einfach vom Lauftraining auf Muskeltraining Zuhause ausweichen bis das Wetter wieder ein Training draußen zuläßt…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!