Effektive Übungen für Nackentraining
Nackentraining und einige effektive Übungen
Beim Training der Schultern wird der Nacken immer etwas stiefmütterlich behandelt…das trifft auf beide Geschlechter zu und wenn man den Nacken oft ausläßt wird das Gesamtpaket bei der Muskelmasse nicht mehr stimmen!
Ich möchte hier nicht von Hardcore-Bodybuilding sprechen, auch beim normalen Training des Körpers sollte man alle Muskeln gleichmäßig trainieren um ein schönes Gesamtbild der Muskeln zu bekommen.
Wenn der Nacken ausgelassen wird fällt das einem selber oft gar nicht auf…die Schultern werden immer runder aber der Nacken hat kein Volumen was die Muskeln angeht, von der Schulter geht es horizontal zum Hals und das sieht dann gar nicht gut aus…
Übungen für effektives Nackentraining
Eigentlich trainiert man den Nacken bei vielen Übungen für die Schultern und auch für den Rücken passiv mit und aus dem Grund sind viele der Meinung das man nicht noch zusätzlich Übungen für den Nacken machen muss!
Das ist ein schlimmer Fehler…damit der Nacken proportional zu den Schultern und Rücken wächst muss man diesen auch gezielt mit Übungen trainieren um den Muskel zum Wachstum zu reizen und daher sollte man den Nacken beim Training nicht auslassen.
Hier sind einige Übungen für Training der Nackenmuskeln:
Dieses Bild stammt wieder von der Seite Pinterest und dort findet man zahlreiche tolle Schaubilder und Infografiken mit effektiven Übungen für Training aller Muskelgruppen…in diesem Fall sind es 6 Übungen für den Nacken.
Effektives Nackentraining auf zwei Arten
Um den Nacken zu trainieren hat man zwei Möglichkeiten…entweder für Muskelwachstum oder auf Ausdauer…die Übungen oben auf dem Bild kann man auf jeden Fall bei beiden Arten nutzen, der Unterschied ist das Gewicht und die Anzahl der Wiederholungen!
Für Muskelwachstum (was gerne Männer machen) trainiert man mit großen Gewichten und macht 8 bis 10 Wiederholungen…für Ausdauertraining der Nacken nutzt man weniger Gewicht und macht dafür mehr Wiederholungen (15 bis 20 Wiederholungen).
Den Nacken kann man mit den Schultern aber auch mit dem Rücken mittrainieren…man könnte aber auch bei beiden Muskelgruppen den Nacken trainieren und bekommt so schneller Resultate, dabei sollte man aber darauf achten Rücken und Schulter nicht an zwei aufeinander folgenden Tagen zu trainieren.
Wenn man eine Lang- und Kurzhanteln Zuhause hat kann man den Nacken auch ganz gut Zuhause trainieren, wichtig ist nur das man genügend Gewichtsscheiben hat um den Widerstand bzw. das Gewicht zu steigern.
Hier noch einige Bücher über Schulter- und Nackentraining:
[amazon_link asins=’B009KR4XBQ,395799036X‘ template=’ProductGrid‘ store=’id08-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’b1cbfb07-8f5d-411c-a03c-3fc9fdeb5497′]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!