Die 3 besten Übungen für knackigen Po
Diese 3 Übungen sind die besten für einen knackigen Po
Für Frauen stellen Bauch, Beine, Po und Arme die Problemzonen dar, mit einfachen Übungen kann man in diesen Bereichen die Mukeln festigen und so die Haut straffen damit man einen knackigen Po und tolle Beine, Bauch und Arme bekommt!
In diesem Beitrag geht es um 3 einfache Übungen für einen knackigen Po die man auch Zuhause beim Fitnesstraining machen kann und schon mit einer halben Stunde Training beugt man einer schlaffen Po-Muskulatur entgegen.
Die Übungen können am Anfang ohne Gewichte ausgeführt werden, später kann man dann z.B. zwei Kugelhanteln nutzen um die Trainingsintensität zu steigern und der Po-Muskulatur einen weiteren Anreiz zum Wachstum zu geben…
3 einfache Übungen für knackigen Po
Wir haben ja unlängst über Übungen für das Beitraining hier auf der Seite geschrieben und davon sind 2 Übungen auch für den Po sehr gut geeignet, die Übungen kann man ganz einfach Zuhause ausführen und muss für ein ausgewogenes Po-Training nicht in ein Fitnessstudio gehen!
==>> Hier findet man den Artikel mit den Übungen für das Beintraining…
Dort im Artikel sind zwei Übungen aufgezählt die auch für den Po wichtig sind und das sind Kniebeugen und Ausfallschritte, beide Übungen kann man zu Beginn noch ohne Gewichte ausführen und erzielt trotzdem gute Ergebnisse.
Hier sind alle 3 Übungen für einen kanckigen Po:
- Kniebeugen
- Ausfallschritte
- Donkey-Kicks
Diese 3 Übungen für einen knackigen und festen Po sind ganz einfach, bei den Kniebeugen einfach die Beine schulterbreit auseinander stellen und dann im Rücken ein Hohlkreuz bilden, nun einfach in die Knie gehen als ob man sich hinsetzen möchte.
Der Po sollte am Ende der Bewegung auf Höhe der Knie sein und dort für 2 bis 3 Sekunden gehalten werden, dann einfach wieder die Beine strecken und in den normalen aufrechten Stand zurück gehen…fertig ist eine Kniebeuge…diese Übungen 3 mal mit je 15 Wiederholungen ausführen.
Wenn man die Trainingsintensität steigern möchte einfach je eine Kugelhantel in die Hand nehmen und die Gewichte senkrecht nach unten halten und so die Kniebeugen ausführen, man wird auf jeden Fall gute Ergebnisse für den Po und Beine erzielen.
Die nächste Übung sind Ausfallschritte (auch Lunges genannt)…bei dieser Übung muss man sich gerade hinstellen und einen Schritt mit einem der Beine nach vorne machen und dabei beugt man das andere Bein schön tief nach unten.
Beim vorderen Bein sollte das Knie nicht über die Zehen hinaus ragen, dass hintere Knie kann dabei auch den Boden berühren und 2 bis 3 Sekunden in dieser Position bleiben bevor man wieder in die Ausgangsposition zurück geht und die Übungen mit dem anderen Bein wiederholt…diese Übung 3 mal mit je 20 Wiederholungen ausführen.
Auch hier kann man später je eine Kugelhantel in die Hand nehmen um die Trainingsintensität zu steigern…doch Vorsicht, mit Gewichten ist es nicht mehr so einfach bei den Ausfallschritten das Gleichgewicht zu halten.
Bei der dritten Übung mit den Donkey-Kicks muss man auf den Boden gehen und sich mit Armen und den Knien am Boden abstützen, die Arme zeigen senkrecht unter den Schultern nach unten und die Knie zeigen senkrecht unter der Hüfte nach unten.
Jetzt einfach ein Bein nach hinten und oben heben, dass Bein sollte dabei so weit wie möglich nach oben gezogen werden und die Ferse zeigt Richtung Decke…diese Position wieder 2 bis 3 Sekunden halten und dann in die Ausgangsposition zurück kehren.
Danach einfach mit dem anderen Bein die Bewegung ausführen…um die Trainingsintensität zu steigern kann man bei dieser Übung später Fußgelenkgewichte mit Klettverschluss nutzen und die Anzahl der Wiederholungen steigern…diese Übung 3 mal mit je 20 Wiederholungen ausführen.
3 Übungen für einen knackigen Po und Beine kombinieren
Das tolle an diesen Übungen ist das es nicht nur für einen knackigen Po sorgt sondern auch für die Beine sehr gut geeignet ist, so muss man die Beine nicht extra noch trainieren sondern kann beides zusammen kombinieren und so gleichzeitig etwas für den Po und Beine tun!
Wenn man mit der angegebenen Anzahl der Wiederholungen keine Ermüdung und Erfolge mehr bemerkt kann man die Übungen öfters machen und mehr Wiederholungen ausführen, der nächste Schritt um bessere Resultate zu erzielen wäre die Nutzung von Gewichten.
Folgende Gewichte kann man dazu nutzen…
- Kugelhalteln für die Kniebeugen und Ausfallschritte
- Fußgelenkgewichte für die Donkey-Kicks
Wenn man das Gleichgewicht gut halten kann ist auch die Nutzung einer Langhaltel mit Gewichten möglich…das ist dann aber schon etwas für wirklich fortgeschrittene beim Fitnesstraining und benötigt eine gute Koordination zwischen Ausführung der Übungen und dem Gleichgewicht.
Hier sind alle unsere Fitnessgeräte die wir für das Training Zuhause nutzen:
Möchte man einen knackigen Po und tolle Beine sollte man auf jeden Fall den ersten Schritt machen und mit dem Training beginnen, alles andere ergibt sich dann mit der Zeit…bei regelmäßigen Training sollte man nach 1 bis 2 Monaten schon eine Veränderung feststellen können…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!