Mit Tretmann Pedaltrainer Basic Schmerzen bei Training vermeiden

Mit Tretmann Pedaltrainer Basic Schmerzen beim Training vermeiden

Schmerzen beim Training halten viele Menschen vom Fitnesstraining ab, vor allem wenn man schon eine Verletzung hatte oder schon ein älterer Jahrgang ist und das Training einem nicht mehr ganz so einfach fällt!

Gelenkschmerzen, Knieschmerzen oder gar Wassereinlagerung in den Beinen oder Armen können ein Problem sein, wenn man trainieren möchte und das kann in jedem Alter auftreten…in so einem Fall benötigt man das richtige Fitnessgerät.

In diesem Beitrag möchte ich den Tretmann Pedaltrainer Basic vorstellen, ein kleines Fitnessgerät das genau für solche Fälle entwickelt wurde, noch dazu DEKRA geprüft ist und sogar von Prüfengel mit einem „Sehr Gut“ bewertet wurde…

Weiterlesen

Zahlreiche Übungen mit dem Theraband

Mit dem Theraband zahlreiche Übungen Zuhause trainieren

Das Theraband ist ein hoch elastisches Band das in unterschiedlicher Stärke zu kaufen gibt, meist sind mehrere Bänder in einem Set und man kann die Bänder bequem mitnehmen, brauchen wenig Platz und man kann überall schnell und einfach trainieren!

Es ist sowohl für Fortgeschrittene als auch Anfänger geeignet, man kann zahlreiche Übungen mit dem Theraband machen, kann nahezu alle Muskeln und Muskelgruppen trainieren und dazu möchte ich mit diesem Beitrag eine ganze Reihe an Übungen zeigen.

So lassen sich Zuhause komplette Trainingseinheiten mit dem Theraband ausführen, es kann aber auch für leichtes Training nach einer Verletzung genutzt werden um Muskeln, Sehnen und Gelenke wieder an die Bewegungen zu gewöhnen…

Weiterlesen

Fitnesstraining mit Pushup-Rack Zuhause

Ein Pushup-Rack für Fitnesstraining Zuhause nutzen

Es ist ja bekannt das Liegestütze mehrere Muskeln beanspruchen und wenn man dann noch die Hände immer anders positioniert werden auch immer andere Muskeln stärker belastet und man kann so Trizeps, Brust und vordere Schulter sehr gut trainieren!

Kombiniert man Liegestütze auch noch mit einem Gummiband als Widerstand kann man auch noch Bizeps, Rücken und andere Bereiche der Schulter trainieren und genau das hat man jetzt in ein Board gepackt und das Pushup-Rack ist entstanden.

Mit dem Pushup-Rack kann man Fitnesstraining Zuhause ganz neu definieren und in diesem Beitrag zeige ich verschiedene Pushup-Racks die auch zusätzliche Funktionen bieten, damit man noch mehr Muskeln Zuhause trainieren kann…

Weiterlesen

Übungen für Training Zuhause mit dem Fitnessband

Einige Übungen für Training Zuhause mit dem Fitnessband

Über Training mit dem Fitnessband habe ich schon einmal geschrieben…Fitnessband oder manche nutzen auch ein Theraband, die Übungen sind nahezu gleich und aus dem Grund muss man bei den Übungen keine großen Umstellungen machen!

In diesem Beitrag möchte ich einige Übungen für ein Training Zuhause mit dem Fitnessband zeigen, dazu habe ich ein Bild von Pinterest genutzt und insgesamt findet man da 13 verschiedene Übungen die man mit dem Fitnessband / Theraband nutzen kann.

Man braucht auch nicht mehr als ein Fitnessband zu diesen Übungen, eventuell sieht man auf den Abbildungen als Hilfe ein Sessel wo man sein Fitnessband einhängt aber das kann man auch mit einer anderen Person als Hilfe tun…

Weiterlesen

Reichen Fitnessbänder für Training Zuhause

Sind Fitnessbänder für ein Training Zuhause ausreichend?

Über Fitnessbänder habe ich ja schon einmal geschrieben und es gibt so viele unterschiedliche Bänder die man für das Training Zuhause nutzen kann…die normalen Fitnessbänder, dann noch die Therabänder und alle in unterschiedlichen Stärken oder in einem Set!

Die Frage ist natürlich ob solche Fitnessbänder für ein Training Zuhause ausreichend sind, kann man mit solchen Fitnessbändern jeden Muskel trainieren und ob der Widerstand der Bänder für eine ausreichende Muskelbelastung sorgen kann.

In diesem Beitrag möchte ich über solche Fitessbänder sprechen und welche Muskeln mit den Bändern trainiert werden können…die Bänder sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet und die unterschiedlichen Stärken der Bänder können auch kombiniert werden um den Widerstand zu erhöhen…

Weiterlesen

Tipps für Fitnessgeräte im Heimstudio

Tipps für Fitnessgeräte in einem Heimstudio

Die Zeit mit dem Coronavirus hat deutlich gemacht das man sich nicht immer auf ein Fitnessstudio verlassen sollte und um keine Krankheiten zu bekommen ist es besser wenn man sich ein Heimstudio einrichtet sofern Platz dafür ist!

Dazu sollte man aber beim Kauf der Fitnessgeräte einiges beachten und genau dazu möchte ich einige Tipps geben damit die Fitnessgeräte lange halten und das eigene Heimstudio lange Freude bereitet und natürlich das es Spass macht zu trainieren.

Bei Fitnessgeräten gibt es mittlerweile eine große Anzahl auf dem Markt aber nicht alle sind wirklich gut und das Material kann mit der Zeit ermüden und die Fitnessgeräte werden im schlimmsten Fall unbrauchbar für das Training…

Weiterlesen

Trainingsbeispiele mit dem Fitnessband

Trainingsbeispiele mit Fitnessband oder Theraband

Ein Fitnessband oder das Theraband ist ein ganz einfaches Trainingsgerät und trotzdem beim Training sehr nützlich, man kann damit nahezu alle Muskelgruppen trainieren und gerade für Frauen ist es vollkommen ausreichend!

Die Fitnessbänder / Therabänder gibt es in unterschiedlichen Stärken und daher mit unterschiedlichen Widerstand was bei den stärkeren Bändern auch ein Training für Männer ermöglicht, falls man die Muskeln auf Ausdauer mit vielen Wiederholungen trainiert.

In diesem Beitrag gibt es ein ganz kurzes Video wie man ein Fitnessband oder Theraband beim Training Zuhause einsetzen kann, welche Übungen damit ausgeführt werden können aber das Video zeigt nur einige Beispiele an Übungen…

Weiterlesen