Bauchtraining Zuhause mit wenigen Minuten Zeitaufwand

Bauchtraining Zuhause in wenigen Minuten

Ihr Bauchtraining Zuhause mit wenigen Minuten Zeitaufwand

Frauen und Männer werden immer mit einer Problemzone kämpfen müssen und das ist der Bauch…beim Mann ist es der „Bierbauch“ und bei der Frau sind der die „Schwimmreifen“ die stören und auch die Gesundheit gefährden können!

Zum Glück werden diese Probleme immer seltener da viele gerade diese Problemzone Bauch in Angriff nehmen und entweder in einem Fitnessstudio die Bauchmuskeln trainieren oder derzeit wegen mangelnder Möglichkeit für ein Studio Zuhause den Bauch trainieren.

Dieser Beitrag zeigt einige Übungen für den Bauch und dazu braucht man nicht mehr als eine weiche Unterlage in Form einer Trainingsmatte und schon kann das Training für den Bauch bzw. die Bauchmuskeln beginnen…

2 Übungen für Bauchtraining Zuhause

Beim Bauchtraining muss man nicht viel herum tun, die Bauchmuskeln sind relativ kleine Muskeln und müssen am Anfang nicht mit vielen verschiedenen Übungen gefoltert werden um die Bauchmuskeln ordentlich zu trainieren!

Im grunde reichen schon zwei einfache Übungen aus und diese sind…

  • Crunches = ca. 5 Sätze mit je 30 bis 45 Sekunden
  • liegendes Beinheben = ca. 5 Sätze mit je 30 bis 45 Sekunden

Die Übung „Crunches“ trainiert den oberen und mittleren Teil der Bauchmuskeln, es ist wohl die bekannteste Übung für Bauchtraining und auch ziemlich einfach…am Anfang kann der Bauch aber ziemlich stark brennen wenn der Muskel langsam erschöpft.

Beim liegenden Beinheben wird der untere Teil der Bauchmuskeln beansprucht, hier sammelt sich auch am häufigsten Fett und beim Mann ist es der Bereich der sich als erster bei häufigen Bierkonsum dehnt…genau das kann man mit dieser Übung vermeiden.

Hier eine Matte für Bauchtraining:

Natürlich gibt es auch noch viele weitere Übungen für den Bauch aber mit diesen zwei Übungen kann man ruhig beginnen und damit auch einige Zeit trainieren ohne daran etwas verändern zu müssen…später kann man die Crunches auch zur Seite ausführen was dann die seitlichen Bereiche des Bauches beansprucht.

Etwas schwieriger werden Crunches und liegendes Beinheben wenn man die Übungen mit einem Partner macht und der Partner am höchsten Punkt den Oberkörper (bei Crunches) oder die Beine (beim Beinheben) zurück Richtung Boden stößt und man selber den Stoß mit den Bauchmuskeln abbremst.

Alternatives Bauchtraining Zuhause mit Hilfsmitteln

Interessanter wird es dann wenn sich die Bauchmuskeln an die Belastung gewöhnt haben und zusätzliche Reize benötigt werden…dann kann man verschiedene Hilfsmittel in Form von Trainingsgeräten für das Bauchtraining nutzen!

Man kann sich da mit einer Kombination aus Rücken- und Bauchtrainer behelfen oder noch günstiger sind Bauchroller die mit einer Kniematte geliefert werden…hier sind einige günstige Trainingsgeräte für Bauchtraining…

Hat man einen eigenen Garten und einen Baum stehen, kann man sich an einem Ast festhalten und die Beine nach oben ziehen…das ist auch eine sehr gute Übung für die Bauchmuskeln und baut so einen schönen straffen Bauch auf.

Zur Zeit bleibt einem nichts anderes übrig als sein tägliches Training Zuhause zu machen, Fitnessstudios haben geschlossen und wann dieser Corona-Wahnsinn endet liegt ganz alleine an uns wie lange wir die überzogenen Maßnahmen mitmachen.

Wer auch noch Anleitungen für das Bauchtraining benötigt kann auf hilfreiche DVDs zurück greifen und die kosten nur wenige Euro und erklären alle Übungen ganz genau…man bekommt gezieltes Workout für einen flachen Bauch.

Am besten nutzt man diese Zeit Zuhause sinnvoll und tut etwas für den eigenen Körper…Bauchtraining ist nur ein Bereich von vielen Übungen aber wenn man mit dem Bauchtraining beginnt hat man wenigstens schon eine Hürde genommen.

Natürlich muss man das ganze Training auch voll durchziehen und darf sich von anfänglichen Muskelschmerzen nicht abschrecken lassen…am Ende wird man mit einem flachen und schönen Bauch belohnt und das sieht doch viel besser auch als ein Bauch mit Fettpolstern rundherum…