2 Po-Übungen für Zuhause die ausreichen

2 Po-Übungen für Zuhause die ausreichen

Die besten 2 Po-Übungen für Training Zuhause und knackigen Po

Jeder möchte einen knackigen Po haben und Frauen sind da noch mehr dran interessiert als Männer…gerade Frauen trainieren am meisten Bauch, Beine und Po, erst dann kommen noch die Arme, Brust, Schulter und Rücken dazu!

Wegen diesen irrsinnigen Einschränkungen der Regierungen ist es am besten wenn man sein Training auf die eigenen vier Wände beschränkt und da kann man verschiedene Übungen Zuhause nutzen und ebenso auch ein Po-Training Zuhause absolvieren.

In diesem Beitrag möchte ich 2 Po-Übungen für Zuhause erklären die vollkommen ausreichend sind um den Po zu trainieren und so einen knackigen Hintern zu bekommen…die Po-Übungen kann man später auch mit Hanteln ausführen um die Gesäßmuskeln stärker zu belasten…

Zwei gute Po-Übungen für Training Zuhause

Ein knackiger Po ist für Frauen wichtiger als für Männer aber auch Männer mögen einen knackigen Hintern bei jeder Frau, umgekehrt achten auch Frauen auf einen knackigen Hintern bei den Männern und daher sollten Frauen und Männer die Gesäßmuskeln trainieren!

Leider sind wegen den Maßnahmen nicht immer die Fitnessstudios offen und ein Po-Training muss Zuhause gemacht werden, dazu kann man aber hauptsächlich zwei Po-Übungen ausführen und das sind…

  • Kniebeugen
  • Ausfallschritte

Beide Po-Übungen können zu Beginn ohne Gewichte gemacht werden und das Training wird dennoch richtig zu spüren sein und nicht nur die Gesäßmuskeln werden beansprucht sondern auch die Beine und so kann man zwei Muskelgruppen auf einmal trainieren, bekommt einen knackigen Po und straffe Beine.

2 Po-Übungen für Zuhause die ausreichen

2 Po-Übungen für Zuhause die ausreichen

Das Training sollte ca. 30 Minuten dauern und zwischen jeden Satz sollte nur eine Minute Pause gemacht werden…bei den Kniebeugen steht man mit Schulterbreit geöffneten Beinen, geht in die Knie hinunter, Po ist dabei nach hinten gestreckt und vom tiefsten Punkt drückt man sich mit den Fersen wieder nach oben.

Die Ausfallschritte sind am Anfang etwas schwierig…in der Ausgangsposition spannt man den Bauch an und macht einen Schritt nach vorne, dabei geht man so weit nach unten das der vordere Bein einen 90-Grad-Winkel macht, Körpergewicht liegt auf dem Bein mit dem man den Schritt nach vorne gemacht hat, dann wieder in die Ausgangsposition zurück drücken und mit dem anderen Bein wiederholen.

Hier die Anzahl der Sätze und Wiederholungen:

  • jede Übung mit je 5 Sätze
  • jeden Satz mit min. 15 Wiederholungen und steigern bis 25 WH

Wenn man 25 Wiederholungen in jedem Satz, bei jeder Übung schafft wird es Zeit das man bei den Übungen Gewichte nutzt und da helfen ganz einfache Kugelhanteln oder normale Kurzhanteln und da kann man auf jede Hantel 5kg Gewicht für den Beginn drauf tun.

Hier sind Kugelhanteln und Kurzhanteln für die Übungen:

Schafft man mit Gewichte wieder die 25 Wiederholungen kann man nochmals die Gewichte auf den Hanteln erhöhen aber auch mehr Sätze pro Übung machen, also bei Kniebeugen 6 und bei Ausfallschritte 6 Sätze.

Bei beden Übungen muss man immer auf einen geraden Rücken achten, besonders dann wenn man die Kniebeugen und Ausfallschritte mit Hanteln in den Händen ausführt, damit man keine Verletzungen im Rücken bekommt…lieber langsame Ausführungen aber dafür richtig.

TIPP: Man wird bei diesen Übungen vor allem die Oberschenkel spüren…wenn man aber bei den Kniebeugen so tief wie möglich in die Knie geht umso stärker belastet man den Po bei den Kniebeugen…

Mit diesen beiden Übungen kann man auch Zuhause gezielt den Po und die Beine trainieren und wenn man dann noch mindestens 30 Minuten am Crosstrainer trainiert hat man auch etwas für die Kalorienverbrennung getan!